BLND (Blind)
Sie sind blind oder sehbehindert
So unterstützen wir Sie am Flughafen München
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen München melden Sie sich an einem Informationsschalter oder direkt beim Check-In und nennen Ihren Einschränkungsgrad. Die Servicemitarbeiter vor Ort informieren anschließend den Mobility Service.
Informationen für Ihre Zeitplanung am Abflugtag
Bitte finden Sie sich rechtzeitig am Check-In ein, damit wir Sie optimal unterstützen können:
- Inlands- und europaweite Flüge: mindestens 2 Stunden vor dem geplanten Abflug
- Langstreckenflüge: mindestens 3 Stunden vor dem geplanten Abflug
Die Angabe bei der Buchung spart Zeit
Um Zeit zu sparen und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, haben Sie bestenfalls bereits bei der Buchung Ihres Fluges den Grad Ihrer Mobilitätseinschränkung angegeben. In diesem Fall hat Ihre Fluggesellschaft diese Information bereits an uns weitergegeben.
Nach dem Check-In
Nach einer kurzen Wartezeit nimmt eines unserer Teams Sie in Empfang. Anschließend begleiten wir Sie durch die notwendigen Kontrollstellen (z.B. Sicherheitskontrolle, Passkontrolle, etc.) bis zu Ihrem Gate.
Unterstützung beim Boarding
Pünktlich zum Boarding Ihres Fluges begleitet Sie eines unserer Teams zu Ihrem Sitzplatz.
Außenposition des Flugzeuges
Sollte Ihr Flugzeug auf einer Außenposition parken, bringen wir Sie mit einem unserer Fahrzeuge bis zu Ihrem Flugzeug. Anschließend begleiten wir Sie bis zu Ihrem Sitzplatz.
Angehörige oder Mitreisende
Die meisten Fluggesellschaften ermöglichen es einer Begleitperson, Sie bis zum Gate zu begleiten. Sollten Sie das wünschen, geben Sie dies bitte ebenfalls beim Check-In an.
Schulung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V.
Unser Personal ist hinsichtlich Ihrer Einschränkung vom BBSB (Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.) geschult und kann daher auf Wunsch optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen.